Aktuelles
Immobiliensteuerrecht - Informationsveranstaltung zur Sanierungssatzung

Eigentümer von Immobilien, die in förmlich festgelegten Sanierungsgebieten gelegen sind, können von einem im Gesetz angelegten Steuersparmodell profitieren. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung vom 19. Februar 2018 hat Herr Dr. Sebastian Krauß die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Nörvenich aus aktuellem Anlass über die Voraussetzungen sowie die konkreten Entlastungswirkungen der Steuerbegünstigung für Immobilien in Sanierungsgebieten informiert.
Verluste aus privaten Darlehen

Im Newsletter Februar 2018 des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V., (BVMW) informiert das SteuerbüroKrauß in der Kolumne Steuern auf den Punkt über die steuerliche Berücksichtigung von Verlusten durch den Ausfall einer privaten Darlehensforderung.
Immobilien steuerfrei veräußern

Im Newsletter Januar 2018 des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V., (BVMW) informiert das SteuerbüroKrauß in der Kolumne Steuern auf den Punkt über die steuerfreie Veräußerung von privaten Immobilien.
Eigenkapitalersetzende Finanzierungshilfen

Im Newsletter Dezember 2017 des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V., (BVMW) informiert das SteuerbüroKrauß in der Kolumne Steuern auf den Punkt über die aktuelle Rechtsprechung zur steuerlichen Behandlung von Gesellschafterdarlehen.
Abzinsung von Pensionsrückstellungen verfassungswidrig?

Im Newsletter November 2017 des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V., (BVMW) informiert das SteuerbüroKrauß in der Kolumne Steuern auf den Punkt über aktuelle Entwicklungen zur verfassungsrechtlichen Rechtfertigung der Bewertung von Pensionsrückstellungen im Steuerrecht.
Stellungnahme zur Einordnung von Unternehmen in Größenklassen

Das Bundesministerium der Finanzen hat mit dem Schreiben vom 22. August 2017 einige Wirtschaftsverbände, u.a. auch den Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW), dazu eingeladen, eine Stellungnahme zur Einordnung von Unternehmen in Größenklassen gemäß § 3 BpO 2000 abzugeben. Nachfolgend lesen Sie die Stellungnahme des BVMW an das Bundesministerium der Finanzen, die von Herrn Dr. Sebastian Krauß verfasst wurde.